Dynamic Tariff Optimizer

my-PV DTO

Sie haben einen dynamischen Stromtarif und wollen erfahren, wie Sie noch mehr von günstigen Marktpreisen profitieren können? Mit dem my-PV Dynamic Tariff Optimizer (DTO) kann jeder, der einen dynamischen Stromtarif hat, von erneuerbarer und günstiger Energie profitieren. Der my-PV DTO optimiert die Nutzung dynamischer Stromtarife gezielt für die Warmwasserbereitung und Heizung. Der my-PV DTO passt automatisch Ihre Wärmebereitung an und steuert PV-Überschüsse intelligent in die Tagesprognose ein. So können die Kosten für Warmwasser und Heizung auch in Zeiten geringer PV-Erträge effizient und erneuerbar gesenkt werden.

Wie funktioniert der my-PV DTO?

Der my-PV DTO analysiert individuelle Nutzergewohnheiten sowie technische Parameter wie Speichervolumen und Temperatur, um basierend auf den aktuellen Börsenstrompreisen die optimale Zeit für die Wärmeversorgung zu bestimmen.

Für die Nutzer bedeutet dies maximalen Komfort: Es ist nicht notwendig, die aktuellen Strompreise ständig im Blick zu haben. Der my-PV DTO steuert die Wärmebereitung vollautomatisch und nutzt stets die günstigsten Zeitfenster.

Der my-PV DTO enthält die Börsenmarktpreise aus 22 europäischen Ländern!

Optimierte Wärmeversorgung mit my-PV DTO für intelligente Nutzung von Photovoltaikenergie zur Wasser- und Raumheizung.

my-PV DTO in zwei Varianten

my-PV DTO mit PV-Anlage

Wer eine Photovoltaikanlage sowie einen dynamischen Stromtarif hat, kann mit dem my-PV DTO auch bei Schlechtwetter oder nachts, wenn die PV-Anlage nicht genügend Strom liefert, günstige Energie aus dem Netz für die Wärmeversorgung nutzen.

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage prognostiziert der my-PV DTO den PV-Ertrag des nächsten Tages aufgrund von Wetterdaten. Anhand dieser Informationen wird entschieden, ob ein Strombezug erforderlich ist oder ob der PV-Überschuss für die Wärmebereitung ausreicht.

Die Vorteile mit einer Photovoltaikanlage und dem my-PV DTO:

  • Der my-PV DTO wird einfach in der my-PV Cloud aktiviert

  • Auch in sonnenarmen Zeiten günstigen Strom für die Wärmeversorgung nutzen

  • Funktioniert in Kombination mit allen IoT-fähigen my-PV Geräten: AC ELWA 2, AC•THOR, AC•THOR 9s und SOL•THOR

  • Noch mehr erneuerbare Energie nutzen, auch wenn die eigene PV-Anlage keinen Strom liefert

Photovoltaic system on a multi-family house

my-PV DTO in Kombination mit PV-Anlage und Batteriespeicher

Der my-PV DTO ist derzeit mit Batteriespeichern von Fronius GEN24, Huawei EMMA, KOSTAL PIKO IQ / PLENTICORE und SolarEdge kompatibel. Unser Team arbeitet bereits intensiv daran, die Kompatibilität kontinuierlich auf weitere Batteriespeicher unserer Partner auszubauen.

my-PV DTO ohne PV-Anlage

Auch Haushalte ohne eigene PV-Anlage können mit dem my-PV DTO von günstiger, erneuerbarer Energie profitieren – nämlich in Kombination mit dem HEA•THOR IoT, dem neuen loT-Heizstab.

Die Vorteile durch den HEA•THOR IoT mit dem my-PV DTO, ohne eigener PV-Anlage:

  • Von kostengünstiger, erneuerbarer Energie profitieren – auch ohne eigene PV-Anlage

  • Maximaler Komfort: Der my-PV DTO automatisiert die Warmwasserbereitung zu den günstigsten Zeiten

  • Netzwerkfähiges Heizelement ohne Leistungsmodulation

  • Erhältlich in den Varianten 3,5 kW und 9 kW

  • Kommunikation über LAN/WLAN mit dem my-PV DTO

  • Betriebsdaten jederzeit in der my-PV Cloud abrufbar

my-PV HEAT THOR immersion heater with temperature dial for efficient water heating using photovoltaic energy.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum HEA•THOR IoT

Zur HEA•THOR IoT Produktseite

Ein kurzer Einblick in die neuesten Innovationen von my-PV

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Wie sieht das in der Praxis aus?

Dashboard mit den aktuellen Börsenstrompreisen

Im Dashboard können die durchschnittlichen Börsenstrompreise für verschiedene Zeiträume und Länder übersichtlich eingesehen werden.

ct/kWh

Simulation

Einsparungen erzielen mit dynamischen Stromtarifen

Die Grafik zeigt das Zusammenspiel zwischen Börsenstrompreisen, PV-Überschuss und Leistung des my-PV Geräts. Mit der neuen Funktion von my-PV funktioniert dieses Zusammenspiel nahtlos und vollautomatisch. Das my-PV Gerät nutzt entweder den erneuerbaren, günstigen Strom aus dem Netz oder den Überschuss aus der PV-Anlage für die Wärme, falls eine PV-Anlage installiert ist. Testen Sie die Simulation und berechnen Sie Ihre möglichen Einsparungen!

Ihre Ersparnis pro Jahr

Netto

~110 €


ct/kWh

kW

In der obigen Simulation sehen Sie die Börsenstrompreise (EPEX Spot, 60 min, Day-Ahead) exkl. Umsatzsteuer für verschiedene Länder. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Endkundenpreise handelt. Beispielsweise kommen im Tarif HOURLY des österreichischen Energieanbieters aWATTar zu den angezeigten Börsenpreisen weitere Kosten wie eine Ausgleichsenergiekomponente von 3 % des Börsenpreises, eine Beschaffungskomponente von 1,5 Cent/kWh sowie regionale Netzentgelte und Ausgleichsenergiekomponenten hinzu. Diese zusätzlichen Komponenten sind in der oben dargestellten Simulation nicht berücksichtigt. Zudem wird auf alle Komponenten die derzeit gültige USt von 20 % erhoben.

Dynamische Stromtarife für die Wärme nutzen

Die Vorteile auf einen Blick

Kostensparen durch flexible Nutzung
Verbraucher können Strom gezielt zu günstigeren Zeiten nutzen und so ihre Energiekosten senken.
Transparente Preisgestaltung
Variable Stromtarife bieten klare Einsicht in Preisänderungen.
Beitrag zur Energiewende leisten
Indem der Strom gezielt in Zeiten mit hoher Verfügbarkeit erneuerbarer Energien genutzt wird, unterstützen Verbraucher die Energiewende.
Von negativen Marktpreisen profitieren
Verbraucher können bei Stromüberschüssen sogar Geld verdienen, indem sie zu Zeiten negativer Preise Strom nutzen.

Nichts verpassen und von der neuesten Lösung profitieren?

Dann gleich zum solarelektrischen Newsletter anmelden und alle Infos aus erster Hand erhalten.

Sie sind

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Mehr News

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Lucht Elektroheizung

Wir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Referenzen

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partner

Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit Ostrom

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...