Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif passt sich den Preisschwankungen an der Strombörse an, statt einen fixen Arbeitspreis pro Kilowattstunde zu berechnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tarifen, bei denen der Strompreis konstant bleibt, passt sich ein dynamischer Tarif den stündlichen Preisänderungen an, die von Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Mit einem variablen Tarif zahlt man den aktuellen Einkaufspreis an der Strombörse, zu dem noch gesetzliche Aufschläge wie Steuern und Umlagen sowie ein Zuschlag des Stromanbieters hinzukommen.

Wie sieht das in der Praxis aus?

Dashboard mit den aktuellen Börsenstrompreisen

Im Dashboard können die durchschnittlichen Börsenstrompreise für verschiedene Zeiträume und Länder übersichtlich eingesehen werden.

ct/kWh

Erklärvideo

Dynamische Stromtarife für die Wärme nutzen

Im Video erklären wir kurz und knapp, was ein dynamischer Stromtarif ist und wie Verbraucher dynamische Stromtarife für die Wärme nutzen und ihre Energiekosten nachhaltig senken können.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Simulation

Einsparungen erzielen mit dynamischen Stromtarifen

Die Grafik zeigt das Zusammenspiel zwischen Börsenstrompreisen, PV-Überschuss und Leistung des my-PV Geräts. Mit der neuen Funktion von my-PV funktioniert dieses Zusammenspiel nahtlos und vollautomatisch. Das my-PV Gerät nutzt entweder den erneuerbaren, günstigen Strom aus dem Netz oder den Überschuss aus der PV-Anlage für die Wärme, falls eine PV-Anlage installiert ist. Testen Sie die Simulation und berechnen Sie Ihre möglichen Einsparungen!

Deine Ersparnis pro Jahr

Netto

~270 €


ct/kWh

kW

In der obigen Simulation sehen Sie die Börsenstrompreise (EPEX Spot, 60 min, Day-Ahead) exkl. Umsatzsteuer für verschiedene Länder. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Endkundenpreise handelt. Beispielsweise kommen im Tarif HOURLY des österreichischen Energieanbieters aWATTar zu den angezeigten Börsenpreisen weitere Kosten wie eine Ausgleichsenergiekomponente von 3 % des Börsenpreises, eine Beschaffungskomponente von 1,5 Cent/kWh sowie regionale Netzentgelte und Ausgleichsenergiekomponenten hinzu. Diese zusätzlichen Komponenten sind in der unten dargestellten Simulation nicht berücksichtigt. Zudem wird auf alle Komponenten die derzeit gültige USt von 20 % erhoben.

Dynamische Stromtarife für die Wärme nutzen

Die Vorteile auf einen Blick

Kostensparen durch flexible Nutzung
Verbraucher können Strom gezielt zu günstigeren Zeiten nutzen und so ihre Energiekosten senken.
Transparente Preisgestaltung
Variable Stromtarife bieten klare Einsicht in Preisänderungen.
Beitrag zur Energiewende leisten
Indem der Strom gezielt in Zeiten mit hoher Verfügbarkeit erneuerbarer Energien genutzt wird, unterstützen Verbraucher die Energiewende.
Von negativen Marktpreisen profitieren
Verbraucher können bei Stromüberschüssen sogar Geld verdienen, indem sie zu Zeiten negativer Preise Strom nutzen.

Zeitstrahl

Was sind my-PV's nächste Schritte?

Eine Kraft, die uns bei my-PV in unserer Arbeit vorantreibt, ist die Überzeugung, dass jeder ein Recht auf saubere und erneuerbare Energie hat. Das my-PV Team arbeitet bereits intensiv an einer intelligenten Lösung, die es Verbrauchern ermöglicht, die Vorteile dynamischer Stromtarife optimal zu nutzen und auf diese Weise ihre Energiekosten langfristig zu senken.

ISH 2025 in Frankfurt

2

Wochen

3

Tage

12

Stunden

46

Minuten

57

Sekunden

Nichts verpassen und von der neuesten Lösung profitieren?

Dann gleich zum solarelektrischen Newsletter anmelden und alle Infos aus erster Hand erhalten.

Sie sind

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Mehr News

Partner

Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: Die REISSER Gruppe

Wir freuen uns mit der REISSER Gruppe eine weitere Bezugsquelle für my-PV Geräte bekanntgeben zu können.

Mehr lesen...

Allgemeines

Neue Bezugsquelle für my-PV Produkte: Richter+Frenzel

Ab sofort sind unsere solarelektrischen Lösungen beim renommierten SHK-Fachgroßhändler Richter+Frenzel erhältlich.

Mehr lesen...

Allgemeines

my-PV auf der ISH 2025: Die Zukunft der Photovoltaikwärme erleben!

Von 17. – 21. März 2025 findet die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt statt.

Mehr lesen...

Allgemeines

Offgridtec: Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte

Es freut uns, verkünden zu können, dass die my-PV Geräte jetzt im Onlineshop von „Offgridtec“ verfügbar sind.

Mehr lesen...

Partner

my-PV Produkte mit Zendure Balkonkraftwerken einsetzen

Keinen Strom mehr unvergütet verschenken, sondern für die Warmwasserbereitung nutzen.

Mehr lesen...

Allgemeines

my-PV auf der KEY ENERGY 2025 in Italien

Auch in diesem Jahr ist my-PV wieder auf der KEY ENERGY 2025 in Italien vertreten.

Mehr lesen...