|Unternehmen

Neues Feature in der my-PV Cloud: Flexible Steuerung mit my-PV API

Ab sofort steht unseren my-PV Cloud Nutzern ein neues Feature zur Verfügung: die my-PV API. Diese Schnittstelle ermöglicht es, alle IoT-fähigen my-PV Produkte – wie AC ELWA 2, AC•THOR, AC•THOR 9s und zukünftig auch SOL•THOR – zusätzlich über die API-Schnittstelle anzusteuern, Daten auszulesen oder Setups zu senden.

Für wen ist das neue Feature geeignet?

Die my-PV API richtet sich vor allem an technisch versierte Nutzer, die mit REST APIs vertraut sind und eine detaillierte Kontrolle über ihre Geräte anstreben, etwa für Open Source Smart Home Plattformen.

Ein Überblick über die Vorteile der my-PV API

  • Alle IoT-fähigen my-PV Produkte – AC ELWA 2, AC•THOR, AC•THOR 9s und zukünftig auch SOL•THOR – können einfach gesteuert und Daten können ausgelesen werden, ohne direkten Zugriff auf das lokale Netzwerk.

  • Eigene Steuerung: Die my-PV API ermöglicht es, über eigene Programme oder Software, die Produktdaten abzurufen oder die Geräte gezielt zu steuern.

  • Nahtlose Integration: Mit der my-PV API ist eine einfache Integration in andere technische Systeme, wie beispielsweise Smart Home Anwendungen, möglich.

Wissenswertes

Die API befindet sich derzeit in der BETA-Phase, was bedeutet, dass es noch Änderungen an den Endpoints geben kann.

Wie aktiviere ich die my-PV API?

Die Nutzung der API erfolgt über einen API-TOKEN, der in der my-PV Cloud generiert wird. Dieser ermöglicht es, auf die Endpunkte der jeweiligen Geräte zuzugreifen und diese anzusteuern.

Die Nutzung der my-PV API ist für mit REST API vertraute User unkompliziert und in wenigen Schritten umsetzbar:

  1. Einloggen: Melden Sie sich in der my-PV Cloud an.

  2. Optional: Gerätesoftware aktualisieren, wenn der Endpunkt „Power“ verwendet wird.

  3. API-Token erzeugen: In den erweiterten Einstellungen der my-PV Cloud können Sie einen API-Token generieren. Die Aktivierung kann bis zu 10 Minuten dauern.

  4. Integration starten: Den generierten API-Token auf api.my-pv.com bei „Authentication“ einfügen.

  5. Endpunkte abfragen: Über die Seriennummer und die für den jeweiligen Request nötigen Daten die Endpunkte abfragen.

Warmwasser und Heizung steuern und überwachen

Registrieren Sie sich hier für die my-PV Cloud!

Mehr News

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner smart-me

Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass die Produkte von my-PV nun auch mit den Lösungen von smart-me kompatibel sind.

Mehr lesen...

Unternehmen

Breaking News: my-PV steigt ins Würstel-Business ein

Wir freuen uns, die Gründung unserer neuen Tochtergesellschaft, der my-SolarDogs GmbH, bekannt zu geben.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Sigenergy

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von Sigenergy kompatibel.

Mehr lesen...

Allgemeines

„Outdoor Chiemgau“ zu Gast: Der 6. Expertentalk mit YouTuber Stefan

Zu Gast auf der roten Couch ist Stefan Spiegelsberger, der mit seinem YouTube-Kanal über 175.000 Abonnenten erreicht.

Mehr lesen...

Unternehmen

ISH 2025: Ein voller Erfolg für my-PV und die Zukunft der Photovoltaikwärme

Die ISH 2025 ist vorbei – und wir blicken auf eine erfolgreiche Messewoche zurück.

Mehr lesen...

Partner

Neue Bezugsquelle für my-PV Produkte: Mosecker

Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass wir mit der Mosecker GmbH & Co. KG eine weitere Bezugsquelle bekannt geben dürfen.

Mehr lesen...