)
Kompatibel mit dem EcoTracker von everHome
Der EcoTracker von everHome überwacht den Stromverbrauch in Echtzeit. So kann bspw. mit einem Balkonkraftwerk und unseren Wärmelösungen 100 % Eigenverbrauch erreicht werden.
Der Hersteller everHome aus Nordrhein-Westfalen bietet Lösungen an, die den Energieverbrauch im Haus messen und in einer App visualisieren. Dabei können die Heizung, das Licht, Rollläden oder herkömmliche Verbraucher via smarter Steckdosen gezielt gesteuert werden – wie von Smart Home Systemen bekannt. Der EcoTracker von everHome geht noch einen Schritt weiter und misst direkt am digitalen Stromzähler, wie die Energieflüsse sind – also ob und wieviel Strom bezogen oder eingespeist wird. Diese Information wird mit dem EcoTracker eruiert, um Verbrauchsdaten zu verwalten und dabei Geld zu sparen.
Der EcoTracker kann dabei ohne einen Eingriff in den Zählerschrank mit Verkabelung, wofür Fachwissen nötig ist, installiert werden. Er wird dabei auf – laut Hersteller – alle digitalen Stromzähler einfach draufgesteckt – plug & play also. Einzige Voraussetzung sind WLAN-Empfang und eine Steckdose am Stromzähler.
TIPP
In Deutschland ist nicht jeder digitale Stromzähler ein Smartmeter. Das wird zwar medial häufig gleichgesetzt, führt aber in bestimmten Fällen zu Verwirrung beim Anwender. Es wird unterschieden zwischen einer modernen Messeinrichtung und einem intelligenten Messystem.
Moderne Messeinrichtung = Digitaler Stromzähler
Intelligentes Messsystem (Smart Meter) = Digitaler Stromzähler mit zusätzlicher Kommunikationseinheit (für den Energieversorger)
Ein möglicher Anwendungsfall Balkonkraftwerk
Alle Besitzer von einem Balkonkraftwerk aufgepasst: Normalerweise erhalten Balkonanlagen keine Einspeisevergütung, da der Aufwand und der Nutzen nicht im Verhältnis stehen. Trotzdem soll so viel von der selbst erzeugten Energie im Haus bzw. der Wohnung verbraucht werden.
Mit dem EcoTracker von everHome sind die Überschüsse sehr leicht via App detektierbar. Ein Weg wäre, den Überschuss manuell zu minimieren, indem man zusätzliche Geräte (Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, etc.) einschaltet.
Viel leichter ist die Nutzung der normalerweise eingespeisten Überschussenergie für die stufenlose Warmwasserbereitung. Seit kurzem sind my-PV Produkte mit dem EcoTracker kompatibel, um die Überschussmessung direkt für die Photovoltaikwärmelösungen von my-PV zu nutzen.
)
Die Vorteile durch die Kompatibilität?
100 % Eigenverbrauch, da die Wärme über einen Heizstab (im besten Fall schon im Speicher verbaut) durch den stufenlos geregelten Photovoltaik Power-Manager AC•THOR direkt genutzt werden kann. So wird kein Watt mehr an den Netzbetreiber mehr verschenkt, sondern der maximale Ertrag selbst genutzt – für die eigenen Geräte im Haushalt und für die Unterstützung der Warmwasserbereitung.
Wenn schon ein Heizstab verbaut ist, benötigen Kunden mit einem Balkonkraftwerk keinen Fachhandwerker, da alles plug & play verbunden werden kann.
Ist kein Heizstab im Speicher vorhanden, so kann mit der AC ELWA 2 bspw. eine stufenlose Steuerung inkl. Heizstab in den Wärmespeicher integriert werden. Dafür empfiehlt my-PV allerdings das Hinzuziehen eines geschulten Handwerkers.
Wie einfach die plug & play Lösungen sind? Das erfahren Sie im gemeinsamen Webinar am 5. Dezember, wofür Sie sich jederzeit anmelden können.
100 % der Solarenergie im Haushalt nutzen – mit dem EcoTracker und my-PV
Jetzt anmelden!Kompatible Hersteller
Wir arbeiten gerne im Team
Wir können auf eine große Anzahl an Partnerfirmen in unterschiedlichen Branchen verweisen, mit denen my-PV Geräte kompatibel sind.
Zu den kompatiblen HerstellernNichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.
Mehr News
)
Allgemeines
Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die ZukunftIn Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der Intersolar 2025Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet die Intersolar Europe in München wieder ihre Tore – und my-PV ist dabei.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Großhändler aus Österreich mit my-PV Produkten – SunlumoUnsere Photovoltaikwärmelösungen sind ab sofort auch bei Sunlumo erhältlich, einem neuen Großhändler aus Österreich.
Mehr lesen...)
Partner
Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: Fischer – J.W. Zander GmbH & Co. KGUnsere solarelektrischen Produkte sind seit kurzem auch im Onlineshop von „Fischer – J.W. Zander GmbH & Co. KG“ zu finden.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner smart-meWir freuen uns verkünden zu dürfen, dass die Produkte von my-PV nun auch mit den Lösungen von smart-me kompatibel sind.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner SigenergyDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von Sigenergy kompatibel.
Mehr lesen...