|Généralités
Gigawatt-Produktion als klares Ziel
Mit dem 100.000-Dächer-Programm soll laut den verantwortlichen Politikern die installierte Photovoltaik-Leistung von derzeit 1,26 GWp bis zum Jahre 2030 auf 15 GWp angehoben werden. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der heimische Stromverbrauch sich zur Gänze aus erneuerbaren Energiequellen decken – wesentlicher Faktor dabei: die Photovoltaik. Aber wieviel Fläche muss dafür wirklich verbaut werden? Eines der wesentlichen Gegenargumente ist ja immer der „enorme Platzbedarf“, der durch die nötigen PV-Anlagen entsteht.
Unten angeführte Grafik belegt nun eindeutig die Unsinnigkeit dieser Argumentation. Dr. Rimpler: „Der notwendige Ausbau würde keinesfalls am Platzbedarf scheitern, sondern ausschließlich am Willen zur Umsetzung.“
More articles
Partenaires
Reduxi désormais compatible avec my-PVEau chaude intelligente avec surplus PV : Reduxi compatible avec les appareils my-PV.
lire la suite...L'entreprise
Voitures électriques chez my-PVNous voyons l’avenir non seulement dans la technologie du bâtiment (solaire-)électrique, mais aussi dans le domaine de la mob
lire la suite...L'entreprise
Activation du noyau en béton dans le bâtiment de l'entreprise - Rapport annuel 2024Notre bâtiment solaire-électrique : 3e année, coûts élevés mais performance assurée
lire la suite...